Denkt man an moderne Häuser, kommt man an bodentiefen Fenstern nicht vorbei. Nicht ohne Grund sind bodentiefe Fenster immer beliebter und in Neubauten oder modernisierten Häusern vorzufinden. Wie der Name schon vermuten lässt, sind bodentiefe Fenster Glasfronten, die sich bis zum Boden erstrecken. Sie sind ein moderner Architekturbestandteil, der Bauten mit Tageslicht flutet, Räume optisch vergrößert und eine direkte Verbindung zwischen Innen und Außen schafft. Das sind aber nicht die einzigen Vorteile dieser Fensterart.
Inhaltsverzeichnis

bodentiefe Fenster – Vorteile im Überlick
1. Mehr Licht – Mehr Lebensqualität
Mehr Tageslicht wirkt sich nachweislich positiv auf Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden aus. Tageslicht macht uns wacher, fitter und sorgt für eine natürliche Stimmung – ideal für das Arbeiten im Homeoffice oder einfach für mehr Lebensqualität im Alltag. Man ist schlicht gesagt einfach ausgeglichener. Nicht ohne Grund sind wir Menschen tagaktive Wesen.
Tipp: Bei lichtarmen Räumen kann eine Tageslichtlampe eine gute Übergangslösung sein.
2. Optische Raum- & Naturverbindung
Bodentiefe Fenster öffnen den Blick in den Garten oder die Landschaft – sie erweitern das Raumgefühl und verbinden Innen mit Außen. Ein weiterer Vorteil: Das Raumklima verbessert sich so gut wie automatisch. Die Fenster können wie gewöhnlich komplett geöffnet werden, wie man es von Standard Fenstern. Es funktioniert also im Grunde wie wie eine Terrassentür.
Aber wie verhält es sich mit unerwünschten Blicken ins Innere? Hat man keinen Sichschutz, zum Beispiel durch eine Hecke, kann man auf verschiedenes Zubehör zurückgreifen. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an eleganten (und wenn gewünscht auch elektrischen) Raffstores, Rolladen oder Jalousien, die sich optimal an das Design des Hauses anpassen lassen. Dabei werden nicht nur fremde Blicke abgehalten – Es ist auch ein angenehmer Sonnenschutz.
Größere Glasflächen bedeuten nicht automatisch ein höheres Einbruchsrisiko. Die meisten Einbrecher bevorzugen den schnellen Zugang – wird das Aufhebeln innerhalb von 1–2 Minuten erschwert, brechen sie oft ab. Mit abschließbaren Griffen, Sicherheitsglas und zusätzlicher Sicherungstechnik schaffen Sie hier zuverlässig Abhilfe.
3. Energievorteile im Winter
Im Winter bieten bodentiefe Fenster einen echten Vorteil: Die großzügige Glasfläche erlaubt es, solare Wärmegewinne effektiv zu nutzen – ein Pluspunkt für die Heizkosten, sofern hochwertige Wärmeschutzverglasung eingesetzt wird.
Sommerliche Hitze? Kein Problem:
Süd- oder westseitige Fenster können Räume schnell aufheizen – doch mit intelligentem Sonnenschutz (z. B. Raffstores oder Markisen) und gezieltem Lüften lässt sich das Raumklima angenehm regulieren.
Planungstipp:
Bei Neubau oder Sanierung sollte auch die Heizsituation bedacht werden. Der klassische Heizkörper unter dem Fenster entfällt – eine Fußbodenheizung ist hier eine sinnvolle und platzsparende Alternative.
Müssen Bodentiefe Fenster im obergeschoss abgesichert werden?
Bodentiefe Fenster erfordern im Obergeschoss besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die DIN 18008-4 Norm legt Zusatzanforderungen für absturzsichernde Verglasungen fest – also für Glasflächen, bei denen ein Sturzrisiko besteht, etwa bei bodentiefen Fenstern im Obergeschoss, Balkongeländern oder Brüstungen, französische Balkone.
Ob und wann eine Sicherung zwingend vorgeschrieben ist, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Maßgeblich ist der Abstand zwischen Fensterunterkante und Boden – meist liegt der Schwellenwert bei 50 bis 100 cm. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Kann man bodentiefe Fenster nachträglich einbauen?
Ja – grundsätzlich ist ein nachträglicher Einbau möglich. Dafür braucht es jedoch:
- Eine statische Prüfung
- Ggf. eine Baugenehmigung
- Fachgerechte Umsetzung durch ein Fensterbauunternehmen
Gerade beim Entfernen größerer Mauerflächen ist die Gebäudestatik entscheidend. Der Eingriff sollte also gut geplant sein.
Tipp: Förderungen durch BAFA, KfW oder steuerliche Anreize können den Einbau finanziell attraktiver machen.
Fazit: Lohnt sich die Investition?
Ja. Denn bodentiefe Fenster bieten deutlich mehr Vorteile als Nachteile – vorausgesetzt, sie sind gut geplant. Sie steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Immobilienwert.
Unsere Empfehlung:
Wenn das Design zum Haus passt, klare Empfehlung pro bodentiefe Fenster.
✔ Mehr Tageslicht
✔ Höhere Wohnqualität
✔ Elegante Optik
✔ Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Aus welchem Material bestehen Zöllner Fenster?
Unsere Fenster werden seit Generationen ausschließlich in Holz-Aluminium-Bauweise gefertigt, da diese Kombination einzigartige Vorteile bietet. Das wetterbeständige Aluminium an der Außenseite und Holz als Naturmaterial für den Innenbereich kombiniert herausragende Stabilität und geringen Pflegeaufwand mit einer wohligen Raumatmosphäre.
Können Fenster und Haustüren ausgetauscht werden, während das Haus bewohnt ist?
Fenster und Haustüren können in der Regel ausgetauscht werden, während das Haus bewohnt wird. Der Zugang zu den Räumen ist während dem Austauschprozess, der je nach Umfang der Renovierung einige Tage dauern kann, eingeschränkt. Deshalb begleiten wir Sie in Organisation und Planung, damit Sie so schnell wie möglich Ihre Traumfenster/-türen bewundern können.
Können Haustüren individuell gestaltet werden?
Entscheiden Sie sich mit der Zöllner Haustür für höchste Qualität und Sicherheit, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist – innen und außen. Dank der Kombination aus Holz und Aluminium, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tür nach Ihren Wünschen zu gestalten. Unser Aluminium lässt sich in jede Farbe lackieren oder mit einer Eloxal-Beschichtung versehen, während das Holz individuell in Farbe und Art angepasst werden kann. Dadurch passt die Zöllner Haustür perfekt zu Ihnen und Ihrem Zuhause.
Lassen sich die Produkte von Zöllner recyceln?
Der Vorteil unserer Fenster/Türen liegt in der Verwendung erstklassiger Materialien, die selbst unter extremen Witterungsbedingungen nahezu unzerstörbar sind und über Jahrzehnte hinweg seinen makellosen Zustand bewahren. Darüber hinaus sind unsere Holz-Alu-Systeme recyclebar, sodass auch am Ende ihres Lebenszyklus ein bedeutender Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet wird. Ein weiteres Element unserer Gestaltung ist das Holz für die Innenseite der Fenster und Türen, welches aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Kombination aus robustem Aluminium und der natürlichen Holzoptik verleiht Ihrem Zuhause einen ganz besonderen Touch, der Nachhaltigkeit und Ästhetik harmonisch vereint.
Was ist das Besondere an einem Zöllner Produkt?
Seit über sechs Jahrzehnten sind wir als Familienunternehmen aktiv in der Produktion von Holz-Alu-Systemen tätig und haben uns dabei kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere langjährigen Erfahrungen haben immer wieder höhere Standards in der Produktion und dem Service gesetzt. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Montage mit unseren individuellen Lösungen, die spezifisch auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst sind. Dabei setzen wir konsequent auf hochwertige Materialien, modernste Technologien und eine präzise Verarbeitung.
Welche Material- und Farbauswahl ist möglich?
Unser Aluminium ist mit einer Reihe von verschiedenen Holzarten kombinierbar (z. B. Fichte, Kiefer, Meranti, Lärche oder Eiche). Sowohl die Holz- als auch die Aluminiumfarbe kann individuell auf Ihre Wünsche angepasst werden (RAL-, NCS- oder Eloxal-Farbtöne). Somit sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt.
Welche verschiedenen Arten von Fenstern gibt es?
Ob Neubau, Renovierung oder historisches Gebäude, wir bieten Ihnen eine Reihe an verschiedenen Holz-Alu-Fenstertypen an, um das ideale Fenster für Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu kreieren. Da wir hochindividuelle Lösungen anbieten, beraten wir Sie dahingehend gerne persönlich und finden gemeinsam Ihr perfektes Fenster.
Welche Vorteile haben die Hebe-Schiebe-Türen von Zöllner?
- Hochwertiges Holz und robustes Aluminium für ein sicheres Holz-Alu-System
- Hervorragende Isolierung und Dämmung
- Höchste Sicherheit
- Integrierbares Zubehör wie Sonnen- oder Insektenschutz
- Leichtes Öffnen und Schließen bei sehr großen Türelementen
- Besonders schmale Ansichtsbreite
- Barrierefreier Ausgang
- Freie Farbwahl bei Holz- und Aluminium
- Ästhetisches Design
- Nachhaltig/recyclebar
- Konzeption, Fertigung und Montage aus einer Hand
Welchen Vorteil bieten Zöllners Holz-Alu-Fenster?
- Hochwertiges Holz und robustes Aluminium für ein sicheres Holz-Alu-System
- Hervorragende Isolierung und Dämmung
- Höchste Sicherheit
- Integrierbares Zubehör wie Sonnen- oder Insektenschutz
- Smart-Home ready
- Freie Farbwahl bei Holz- und Aluminium
- Ästhetisches Design
- Nachhaltig/recyclebar
- Konzeption, Fertigung und Montage aus einer Hand
Wie sicher sind Zöllner Fenster?
Wir bieten mit unseren Holz-Alu-Systemen einen hervorragenden Sicherheits-Standard. Dafür sorgen u.a. die folgenden Eigenschaften:
- Hochwertiges Holz und robustes Aluminium für ein sicheres Holz-Alu-System
- Alu-Profile in einer Stärke von 1,8 mm
- Trockenverglasungssystem mit zusätzlicher Dichtung im Glasfalz
- Spezial Aluminium-Eckverbinder für den Zusammenbau der Alurahmen, sowie zusätzliche Druckverformung und Verklebung garantieren höchste Stabilität
- Flächenbündig eingelassene Schließteile
- Verdeckt befestigte Holzglasleisten im Blend- und Flügelrahmen
- Geschlossene Brüstungsfugen
- Geringe Falzluft von nur 4 mm erzielt eine größere Sicherheit und eine bessere Schalldämmung
Noch nicht die passende Antwort gefunden? Dann Nehmen Sie persönlich mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
